top of page

Ein bisschen Mittwochsinspiration

  • Autorenbild: Thea
    Thea
  • 7. Juni 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Hast du auch schon mal verzweifelt das Wort Inspiration gegoogelt?

Ich auf jeden Fall. Zum Beispiel wenn mein Kopf leer ist und ich dringend mal wieder eine Abwechslung, etwas Neues bzw. frischen Wind brauche. Doch leider hilft mir die äußerst schlaue Definition von Wikipedia auch nicht wirklich... Also habe ich ein paar Inspirationen gesammelt und sie in verschiedene Kategorien eingeteilt. Vielleicht hilft euch das ja etwas...

Ich fange mal mit Musik an:

Hier ist mir spontan Telephone von James Blunt eingefallen. Mir persönlich gefällt das Lied ziemlich gut, allerdings sind Geschmäcker ja bekanntermaßen verschieden.

Wenn ihr gerade in der Stimmung seid, ein bisschen tiefere Texte und Inspirationen zu lesen ist "Als ob" von "Andere Zeiten" exakt das Richtige für euch. Ich habe die Texte schon häufig gelesen und sie lassen einen hinter den Horizont blicken und bringen euch dazu, mal etwas zu hinterfragen oder sind einfach nur schön. Als ob ist allerdings kein Buch sondern eher eine Mischung aus Buch und Notizheft.


Ich bin ja zumindest zu Hause häufiger mal auf YouTube und habe einen grandiosen YouTube Kanal namens "Jerriesblog" entdeckt. Jerry ist ein total sympathisch wirkender Mensch mit einer großen Vorliebe für alles was mit Frankreich bzw. Französisch oder Büchern zu tun hat. Er produziert Videos mit echt hammer Inhalt und keinen unnötigen Müll, den man leider häufig auf YouTube findet. Allgemein macht er Lifestyle Videos zu den Themen Französisch, Poetry, Bücher, Reisen und viel mehr. Es lohnt sich auf jeden Fall mal dort vorbeizuschauen.

Dann habe ich euch noch einen schönen Spruch:

"Angst ist die Abwesenheit von Vertrauen"

Vielleicht hilft er euch ja in der einen oder anderen Situation in eurem Leben.

Zum Schluss eine kleine Tätigkeit, die ihr machen könnt, wenn euch mal langweilig ist.

Und zwar gibt es so eine Art Auswilderung für Bücher. Und so geht´s:

Als erstes sucht ihr ein Buch, dass ihr nicht mehr braucht, doppelt habt oder weitergeben möchtet. Dann nehmt ihr euch eine Plastiktüte, die man verschließen kann und legt das Buch hinein. Zusätzlich schreibt ihr noch einen Zettel mit der Aufschrift "Buchauswilderung" zusammen mit dem Konzept der Buchauswilderung. Bei der Buchauswilderung geht es im großen und ganzen darum, ein Buch in der Tüte an einen Ort deiner Wahl zu legen und es dort mit einem Hinweis zu hinterlassen, damit der Finder weiß, dass er es mit nach Hause zum Lesen nehmen kann, es aber ebenfalls wieder an einem anderen Ort hinterlässt. So kann das Buch von Leser zu Leser reisen und jeder wünscht sich doch, dass er (am Montagmorgen) ein Buch findet. Oder etwa nicht?!

Ich hoffe ihr seid nun etwas inspiriert und habt ein paar gute Ideen.


Buchauswilderung

Ihr könnt mir gerne euer Feedback in die Kommentare schreiben und mich es wissen lassen, wenn ihr ein Buch auf Wanderung geschickt habt.

Macht euren Tag zu etwas Besonderem!

Thea ;-)

Comments


Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen

Danke :-)

Newsletter
bottom of page