Packliste fürs Internat
- Thea
- 3. Sept. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Apr. 2020

Jedes Jahr das gleiche: die Ferien neigen sich dem Ende entgegen und man macht sich Gedanken über den Schulstart. Vor allem weil man mal wieder seinen gesamten Krempel zusammenpacken muss und es so viel ist, dass man Angst hat, etwas wichtiges zu vergessen. Ich habe bei meinem ersten Einzug meinen Wecker zu Hause gelassen und ein kleines Handtuch hat irgendwie neben ein paar weiteren Dingen auch gefehlt. Da man bei mir das Handy in der Nacht abgeben musste, musste ich mich erstmal auf den Wecker von meinen Zimmermitbewohnerinnen verlassen. Damit dir das nicht passiert, habe ich hier mal eine Liste von allen wichtigen Dingen zusammengestellt. Allerdings variiert die Packliste von Internat zu Internat, deshalb ist diese Liste eher ein Anhaltspunkt, was du alles bedenken musst. Aber keine Sorge, mit dir ziehen noch andere dort ein, bei denen du dir das jeweilige sicher leihen kannst, außerdem vergisst so ziemlich jeder etwas. Es ist also nicht so schlimm etwas zu vergessen.
Fangen wir an!
Decke
Kissen
Bettwäsche
Manche Internate wollen noch einen wasserdichten Matratzenschoner, er ist so oder so empfehlenswert, denn nach einem kommen ja noch andere...)
Kleidung:
(am besten für das kommende Halbjahr, hier also Herbst/Winter. Und ein paar Sommersachen, man weiß ja nie...)
Allgemein würde ich genügend Kleidung für zwei Wochen packen. So muss man nicht ständig waschen und man hat immer etwas zum Wechseln. Außerdem empfehle ich sowohl schicke als auch bequeme Kleidung mitzunehmen. Denn nicht vergessen, du wohnst dort und möchtest auch mal einfach so entspannen.
- Pullis
- Hosen
- Schuhe
- Jacken
- Socken
- Unterwäsche
- Schlafanzug
(usw. du weißt ja, was du anziehst...;-))
Bad:
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Rasierer
- Föhn
- Haarbürste
- Seife
- kleines Handtuch
- großes Handtuch
- Bademantel, falls vorhanden
- Schminkzeug, falls du welches hast
- Duschgel
- Shampoo
Schreibtisch:
Das ist dir überlassen, ich habe
- eine Schreibtischunterlage
- Stiftehalter
- Notizblöcke und Notizhefte
- Blöcke usw.
- eine Schultasche oder etwas, mit dem du dein Schulzeug von A nach B transportieren kannst
Einrichtung:
Nimm einfach deine wichtigsten Dinge von zu Hause mit wie z.B.:
- Tagebuch
- Bücher (nicht zu viele, da wird sich was ansammeln. Ich spreche aus Erfahrung ;-))
- eine Tasse (so kannst du dir abends evtl. einen Tee machen)
- dein Instrument
- eine Tasche oder einen Rucksack
- Spiele: sind besonders am Anfang gut, sind aber kein muss
- Wecker
- Ladekabel
- vielleicht eine kleine Lampe, Teppich, Spiegel, o.ä. (kannst du aber auch erst später besorgen)
Deko:
Besonders am Anfang ist es wichtig, dass man sich in seinem Zimmer wohlfühlt. Deswegen würde ich empfehlen, einige schöne Dinge mitzunehmen, mit denen du das Zimmer zu deinem Zimmer machst und es wohnlich und gemütlich machst. Dafür eigenen sich:
- Lichterketten
-großes Tuch für die Wand
- Bilder (Art Prints, etc.)
- Fotos
- Postkarten etc.
- etwas, womit du die Sachen aufhängen kannst, am besten ohne viele Spuren zu hinterlassen (Patafix, wiederabnehmbare Haken, etc.)
So, ich hoffe ich konnte dir damit einen kleinen Überblick verschaffen. Du kannst allerdings auch viele Dinge mitnehmen oder besorgen, wenn du das nächste Mal zu Hause bist. In der Zwischenzeit kannst du dir bestimmt ein paar Ideen von älteren Schülern holen und dein/e Mitbewohner/in bringt sicher auch etwas mit.
Dann also ran ans Packen! ;-)
Bis dann!
Thea
Comentários