top of page

Tipps für die Abiprüfung*

  • Autorenbild: Thea
    Thea
  • 17. Mai 2020
  • 3 Min. Lesezeit

*diese Tipps gelten natürlich für alle wichtigen Prüfungen, nicht nur das Abitur.


Für einige von euch geht es bald mit DEN Prüfungen eurer Schulzeit los. Ich weiß noch genau, wie ich in meine erste Abiprüfung, das war Deutsch, gelaufen bin. Da standen die großen Einzeltische, sauber aufgereiht und mit Namensschildern versehen. Meine Freunde und Mitschüler füllten langsam den Prüfungsraum und begannen ihre Utensilien, darunter neben Mäppchen vor allem die Snacks und Süßigkeiten, die Freunde und Eltern in "Überlebenspaketen" geschickt hatten, auf dem Tisch auszubreiten. Und dann ging es auch schon los. Die Prüfungsbögen wurden ausgeteilt, ich schrieb meinen Namen gefühlte hundert Mal auf alle Antwortblätter und dann... fühlte sich alles genauso an wie eine normale Deutschklausur, die ich in der Oberstufe schon mehrfach geschrieben hatte.

Dieser Post ist hauptsächlich dafür da, euch die Angst vor den Prüfungen zu nehmen. Ja sie sind wichtig und ja, sie werden stärker gewichtet. Aber schlussendlich sind es auch nur Prüfungen, wie ihr sie in den letzten Jahren gemeistert habt. Sie werden die Dinge abfragen, die ihr behandelt habt und sind grundsätzlich nicht gegen euch. Ich bin mir sicher, dass ihr das schaffen werdet, auch wenn es in den Zeiten einer Pandemie sicher etwas anders ist, als man das erwartet hat. Meine folgenden Tipps beziehen sich nun auf alles, was um die Prüfungen herum so passiert.


#1 Lass dich NICHT VERRÜCKT MACHEn.


Das ist wohl das Wichtigste. Versuche so gut es geht, Vergleiche und die Panikmache von deinen Mitschüler*innen zu ignorieren. Wer was wie und wie viel gelernt hat, ist für dich überhaupt nicht relevant und verunsichert doch nur unnötig. Gerade vor einer Prüfung wird man sowieso nichts mehr ändern können.


#2 Setze dich selbst nicht unnötig unter Druck.

Wie schon erwähnt, ist deine Prüfung zwar sehr wichtig, dass heißt aber nicht, dass du dich selbst jetzt noch zusätzlich stressen musst. Gib dein Bestes, strenge dich an, aber mache dich nicht selbst fertig. Wenn das Ergebnis dann kommt, weißt du, dass du alles in deiner Macht stehende in diesem Zeitraum getan hast, was du konntest und darauf kannst du dann stolz sein.


#3 Werde das Adrenalin/ die Aufregung los.

Ich bin vor allen meinen vier schriftlichen Prüfungen morgens vor der Prüfung joggen gegangen. Durch die Aufregung bin ich immer viel zu früh aufgewacht und habe das dann genutzt. Zwar bin ich nicht gerade der Fan vom Joggen gewesen, aber es hat wirklich gut geholfen, die Aufregung loszuwerden und den unnötig hohen Adrenalinspiegel abzubauen. Ist jetzt vielleicht nicht so der Brüller, hilft aber wirklich. Kann ich empfehlen.


#4 Ziehe etwas Schickes an.

Du hast richtig gelesen. Du kannst die Jogginghose für die lange Deutschklausur am besten wieder zurück in den Schrank legen. Natürlich darfst du anziehen, was du möchtest und ich möchte dir auf keinen Fall etwas vorschreiben. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass man ein anderes Gefühl in der Prüfung hat, wenn man etwas schicker gekleidet ist. Nicht umsonst legen Schüler an englischen Eliteinternaten ihre A-levels in Anzügen ab: Es gibt einem eine andere Haltung gegenüber der Prüfung. Kennt ihr doch auch, wenn man sich in der Jogginghose an den Schreibtisch setzt, ist man meistens weniger Produktiv als wenn man eine Jeans trägt.


#5 Nimm genügend Utensilien mit in die Prüfung.

Ein guter Schreibstift (ich hatte immer einen Füller mit genügend Ersatzpatronen), verschiedenfarbige Marker, Bleistift+Radiergummi. Kein Stress, wenn du bis jetzt nie so etwas benutzt hast, aber das war meine Standardausrüstung.

Extra Dinge: für den Notfall habe ich Ohropax mitgenommen, eine Freundin hatte ein Sitzkissen dabei und ein paar Süßigkeiten durften natürlich fürs Durchhalten auch nicht fehlen. Besonders die Verpflegung habe ich nicht wirklich gebraucht, aber es war gut zu wissen, dass man was dabei hat.


Und jetzt bleibt mir nur noch übrig, euch alles Gute und viel Erfolg zu wünschen. Ich weiß, dass ihr das schafft!




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen

Danke :-)

Newsletter
bottom of page